Wofür ist die Braun XT20 Ersatzklinge konzipiert?
Die Braun XT20 Ersatzklingen sind die passenden Wechselklingen für alle Braun Series X Trimmer und Bodygroomer. Damit Ihr Styler und Trimmer jederzeit erstklassige Ergebnisse erzielt, sollten Sie seine spezielle 4D-Klinge etwa alle sechs Monate ersetzen. Drehen Sie dafür den Klingenkopf ab und ersetzen Sie ihn durch die Ersatzklinge - schon ist Ihr Styler und Trimmer wieder einsatzbereit. Je nach Aufsatz können Sie nun mit dem Series X Blade trimmen, stylen, rasieren und Ihre Körperbehaarung entfernen - und das wahlweise trocken oder mit Rasierschaum oder -gel unter der Dusche. So geht individuelle Haarentfernung, wie Sie Ihnen gefällt.
Was macht die Braun Series X Klingen so vielseitig beim Trimmen?
Die Series X 4D-Klingen sind so gestaltet, dass sie Haare in alle Richtungen schneiden und entfernen daher bei jedem Zug mehr Haare als normale Rasierklingen. Gleichzeitig passt sie sich flexible an die Körperkonturen an und erfasst dadurch auch Haare an schwer erreichbaren Stellen besonders zuverlässig - perfekt für einen hybriden Bodygroomer und Barttrimmer. Nicht zuletzt minimiert das geschlossene Klingendesign der Braun Series X Ersatzklinge den Hautkontakt und minimiert dadurch Hautirritationen.
Bieten die Series X Ersatzklingen unterschiedliche Schnittlängen oder -stile an?
Die Braun Rasierer Ersatzklingen selbst bieten keine unterschiedlichen Schnittlängen an. Sie sind aber natürlich mit den verschiedenen Aufsätzen Ihres Braun Series X Stylers und Trimmers kompatibel. Stecken Sie einfach den Aufsatz mit der passenden Länge auf und gestalten Sie die Haarentfernung für Männer mit Braun so, wie Sie es möchten.
Wie reinige und pflege ich die Braun XT20 Ersatzklingen richtig?
Schalten Sie das Gerät mit der Braun Series X Ersatzklinge zur Reinigung ein und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab, bis alle Reste von Haaren entfernt sind. Falls nötig, können Sie zum Säubern der Braun Rasierer Ersatzklingen auch etwas Flüssigseife verwenden. Stellen Sie die Series X Wechselklinge anschließend separat zum Trocknen auf und stecken Sie sie erst wieder an, wenn sie vollständig getrocknet ist. So vermeiden Sie, dass sich Wasser im Inneren sammelt, in dem sich Keime vermehren, die zu Infektionen nach dem Rasieren und Trimmen führen.
Gibt es spezifische Aufbewahrungsempfehlungen für Braun XT20 Klingen?
Bewahren Sie Braun XT20 Klingen, die Sie noch nicht benötigen, am besten dunkel und trocken auf. So vermeiden Sie, dass die Schärfe der Klingen nachlässt, bevor sie überhaupt zum Einsatz kommen.